Leistungen für Holzbauunternehmen

  • Lohn-Elementproduktion

  • CNC-Lohnarbeit

  • Maschinenpark – Mieten statt kaufen

  • Systembauplanung

  • Revision der Brandschutzvorschriften

Lohn-Elementproduktion

Wir verstehen uns auf professionelle Lohn-Elementproduktion. Mit einem leistungsfähigen Team und einem modernen Maschinenpark erfüllen wir all ihre Wünsche an die Elementfertigung – von der Übertragung der Architektenpläne in Holzbaupläne bis hin zur Datenaufbereitung für die automatische Produktion. In unserer High-Tech-Werkhalle werden die gewünschten Dach-, Wand, Decken- oder Treppenelemente bis zum gewünschten Vorfertigungsgrad zusammengebaut.

Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch in der Holzbauplanung oder bei Statik-Berechnungen, beraten Sie wenn es darum geht den richtigen Wand-, Decken- oder Dachaufbau zu finden und übernehmen die Ausarbeitung eines Brandschutzkonzeptes.

VIDEO: easyfloc von ISOFLOC

CNC-Lohnarbeit

Haben Sie keine CNC-Maschinen sollten aber Arbeiten ausführen lassen? Alpiger Holzbau verfügt über einen grossen Maschinenpark. Nebst einer CNC-Abbund-Anlage Hundegger K2i (Bearbeitungsbreite bis 1250mm x 300mm, 5-achsig) in der Produktion, steht in der Schreinerei ein 5-Achs-CNC-Work Center zur Verfügung. Mit ihrem Auftrag können Sie an jedem beliebigem Prozessschritt einsteigen. So übernehmen wir zum Beispiel fertige Werkpläne in 3-D von den gängigsten Systemen (Cadwork, Sema, Autocad, Vectorworks) oder die Projektpläne von einem 2-D-DXF File, wie auch Architektenpläne in Papierform. Von der statischen Bemessung über den Abbund bis hin zur Transportplanung und Auslieferung auf die Baustelle, Sie entscheiden was Sie benötigen. Kontaktieren Sie uns. Gerne bearbeiten wir Ihre Teile oder produzieren massgenau nach ihren Plänen.

Maschinenpark – Mieten statt kaufen

Alpiger Holzbau verfügt über einen modernen Maschinenpark, in den wir laufend investieren. Auf Anfrage überlassen wir Ihnen gerne gewünschte Maschinen, wie etwa einen Mobilkran bis 38 Meter Höhe, Hebe- oder Arbeitsbühnen zur Miete. Für Abbrüche und Rückbauten empfehlen wir unseren Manitu Teleskopstapler mit Führung durch einen erfahrenen Alpiger Mitarbeiter.

Systembauplanung

Brauchen Sie Hilfe bei der Systembauplanung? Unsere Holzbauspezialisten unterstützen Sie gerne mit Alpiger-Fachkompetenz bei der Erarbeitung von Plänen. Wir berechnen die statische Bemessung der Holzbauteile, übertragen Architektenpläne in Holzbaupläne, übernehmen für Sie die Werkplanung ihres Holzbaus und erstellen Stücklisten. Unsere Holzbauspezialisten stehen Ihnen in allen Belangen mit einem grossen Fachwissen und langjähriger Erfahrung zur Seite und übernehmen für Sie auch die Ausarbeitung eines Brandschutzkonzeptes (bis QSS2).

Revision der Brandschutzvorschriften

Seit die neuen Brandschutzvorschriften BSW 2015 der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen VKF in Kraft gesetzt wurden, ist der Holzbau auf dem Vormarsch. Denn die Möglichkeiten des Bauens mit Holz sind deutlich vielfältiger geworden. Holzbauten können in allen Gebäudekategorien und Nutzungen errichtet werden.

Wohn-, Büro- und Schulhäuser, Industrie- und Gewerbebauten, Beherbergungsbetriebe oder etwa Verkaufsgeschäfte können bis zu einer Gesamthöhe von 30 Metern in Holzbau realisiert werden. Bei Hochhäusern ist die Anwendung von tragenden und brandabschnittsbildenden Bauteilen aus Holz unter bestimmten Rahmenbedingungen möglich.